Windbeutel (15 Stück)
Zutaten
Zutaten für den Brandteig:
- 250 ml Wasser
- 50 g Margarine
- 150 g Mehl (Dinkel 630 od. Weizenmehl)
- 30 g Speisestärke
- 4 Eier
- 1 TL Backpulver
Zutaten Füllung:
- 2-3 Äpfel
- Rosinen od. Cranberries
- Zimtstange
- 2 TL Zucker
- Etwas Apfelsaft od. Calvados
- 2 Becher Sahne
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2 Pack. Sahnesteif
- Zimt
Zubereitung
Zubereitung Teig:
Wasser mit Margarine zum Kochen bringen. Kurz vom Herd nehmen, das Mehl gemischt mit Stärke unterrühren, bis ein Kloß entsteht, dann nochmals unter weiterem Rühren eine Minute ca. erhitzen. In eine Teigschüssel geben.
Die Eier einzeln, nacheinander (!!) unterrühren mit dem Knethaken. Backpulver zuletzt in den erkalteten Teig geben.
Mit Hilfe von Löffel (oder auch mit einem Spritzbeutel) Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, bei 210 Grad Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) für 25-30 min backen. Sofort nach dem Backen einen Deckel abschneiden. Dann auskühlen lassen.
Zubereitung Füllung:
Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden, mit Zimt, den Rosinen/Cranberries, dem Zucker und Saft/Calvados aufkochen, kurz einkochen lassen. Zimtstange entfernen. Auskühlen lassen.
Die Sahne mit Zimt, Vanillezucker und Sahnesteif schlagen.
Dann die Windbeutel-Böden erst mit Apfelkompott und dann mit Sahne auffüllen… Zimt darüber, Decke aufsetzen. Geniessen!!
Tip 1) Im Frühling schmecken sie auch mit einer leckeren Quarksahne-Beerenfüllung.
Tip 2) Können nach dem auskühlen eingefroren werden (ungefüllt). Dann einfach wieder bei Raumtemperatur auftauen, 5 min aufbacken, auskühlen, füllen, verputzen!