Marmorkuchen
Zutaten (für klassische Kastenform od. Gugelhupfform):
- 300 g Margarine
- 250 g Zucker*
- 1 Päck. Vanillezucker
- 1/2 TL Rumaroma
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 1 Päck. Backpulver
- 375 g Mehl
- 5 EL Milch
- 2 EL Backkakao
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
Margarine, Zucker, Vanillezucker und Rumaroma mit dem Handrührgerät geschmeidig rühren. Eier zufügen, schaumig aufschlagen. Das Mehl und Backpulver und 3 EL Milch unterrühren. Dann die Hälfte des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (od. gefettete und mit Semmelbrösel eingestreute Gugelhupfform) füllen. Den Rest Teig mit Kakao, Rest Zucker und Rest Milch verquirlen. Auf den hellen Teig geben, erst glatt streichen, dann mit einer Gabel durch marmorieren. Bei 180 Grad 1 Std. bei Ober-/Unterhitze backen (in der Kastenform ca. 70 min, ggf. gegen Ende mit Alufolie abdecken). Dann Stäbchenprobe. Kuchen abkühlen lassen (gerade aus der Gugelhupfform NIE heiss oder warm stürzen, der Kuchen bricht dann), mit Kuvertüre oder Puderzucker toppen.
*beim Zucker nehme ich 100 g Birkenzucker und den Rest normalen Zucker. Warum nicht nur Birkenzucker/Zuckerersatz? Weil die größeren Menge Zuckerersatz (=Birkenzucker) abführend wirken kann.