Wikingertopf (3 Pers.)

 

Zutaten

  • 300 g Hackfleisch

  • 1 Ei

  • 2 gehäufte EL Semmelbrösel

  • 1 gewürfelte Schalotten

  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knobipulver, Schnittlauch, Petersilie, Majoran

  • 1 gehäufter EL Margarine

  • 1 gehäufter EL Mehl

  • 750 ml Milch (1,5%)

  • 50 ml Sahne

  • 1 TL Delikatessbrühepulver

  • 2 Hand voll TK-Erbsen

  • 2 Karotten

 

Zubereitung

Das Hackfleisch mit den Semmelbröseln, der Schalotte, dem Ei und den Gewürzen vermengen. Aus dem Hackfleischteig 15 Hackbällchen formen und diese für 10 min in der Heißluftfritteuse bei 210 Grad backen. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Erbsen vor garen. In einer Pfanne die Margarine schmelzen, Mehl einrühren und dann mit Milch und Sahneablöschen, weiterrühren. Gewürzen und Brühepulver einrühren und etwas andicken lassen. Sollte die Soße zu dick sein, einfach etwas Wasser nachgießen. Zum Schluss das Gemüse und die Hackbällchen zugeben. Nochmals 5 min leicht köcheln lassen. Dazu passt Kartoffel-Pastinaken-Püree oder Nudeln.

Wikingertopf