Schwäbische Linsen
Zutaten (3 Pers.):
- 250 g Tellerlinsen
- 2 Karotten
- 2 Lorbeerblätter
- 750 ml Wasser
- 2 EL Margarine
- 2 EL Mehl
- 500 ml Wasser
- 1 TL Delikatessbrühepulver
- Liebstöckel/Salz/Pfeffer
- 1-2 EL weißer Balsamico (od. anderer heller Essig)
Zubereitung:
Die Karotten schälen und würfeln. Mit den Linsen, den Lorbeerblättern und den 750 ml Wasser aufkochen, zurückschalten und ca. 30 min köcheln lassen, bis das Wasser verkocht ist.
Für die saure Mehlschwitze/Brenne die Margarine in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und sobald diese Fett-Mehlgemisch bräunlich wird unter rühren dann das restliche Wasser nach und nach (nicht alles auf einmal) unterrühren. Brühepulver sowie restl. Gewürze dazu geben. Wird die Mehlschwitze zu „dick“ einfach nochmals etwas Wasser zufügen. Zuletzt mit Essig abschmecken und die Linsen (Lorbeerblätter entfernen) und Karotten mit dazu geben. Nochmals 5 min köcheln lassen. Als Schwabe isst man sie bekanntlich mit Spätzle und Saiten (Wienerle/Frankfurter Würstchen).